Zum Hauptinhalt springen

GartenLust 2023


In diesem Jahr findet sie endlich wieder statt: die Ladenburger GartenLust. Auf auf dem Gelände unseres langjährigen Partners Baumschulen Huben und dem historischen Rosenhof treffen 3 Tage lang Schönes, Grünes & Nützliches auf Design, Kunst & Genuss.

Wie bei allen bisherigen Veranstaltungen sind auch wir in diesem Jahr wieder vertreten und stehen in unserem inzwischen schön eingewachsenen „Dschungelgarten“ für ein zwangloses „meet & greet“ zur Verfügung. Dabei lassen wir uns ganz von der Natur unseres Schaugartens, als schattenspendende Ruhezone, anstecken und gehen die Angelegenheit gewohnt entspannt an. Denn in all dem Trubel ist es bisweilen eine Wohltat, sich einfach einmal ruhig in den Schatten setzen zu können, um die Füße baumeln zu lassen.

Also, kommen Sie gerne vorbei und besuchen uns vom 23. bis 25. Juni 2023 auf der Ladenburger Gartenlust. Wir freuen uns. 🥂🌿🍋

Glänzender Start

Vor knapp zwei Wochen hat die BUGA 23 ihre Tore bei strahlendem Frühlingswetter geöffnet. Zeitgleich fand am Rand der U-Halle der Landschaftsgärtner-Cup Baden-Württemberg statt, die Landesmeisterschaft der Garten- und Landschaftsbauer.

Innerhalb von sieben Stunden mussten die Teilnehmer, allesamt Auszubildende mindestens im zweiten Lehrjahr, kleine Senkgärten herstellen und dabei viel Können beweisen. Um die Höhe abzufangen wurden Mauern erstellt, zum Sitzen lud eine einhäuptige Natursteinmauer aus Sandstein und Granitstelen, sowie ein Holzdeck als Sitzfläche ein, während die Fläche zwischen Mauer und Bank mit Natursteinpflaster ausgepflastert werden musste. Umrahmt wurde die kleine Anlage von Heckenpflanzen und Stauden, die standortgerecht gepflanzt werden mussten.

Ein anspruchsvolles Programm für ein enges Zeitfenster. Umso größer waren unsere Freude und auch unser Stolz, dass unser Azubi Jakob Wolf mit seiner Cup-Partnerin Lilli Chiara Manzke von der Firma Gaugel Gartengestaltung aus Heuchlingen, den ersten Platz belegten und sich nun Landesmeister von Baden-Württemberg nennen dürfen.

Nur einmal mussten die sechs Teams ihre Arbeiten unterbrechen, als hoher Besuch sich die Ehre gab. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Oberbürgermeister Peter Kurz gaben sich die Ehre. Bei dieser Gelegenheit durfte Jakob dem Bundespräsidenten in wenigen Worten einen der abgesteckten Bereiche erläutern. Bald schon war die Prominenz wieder fort und die Arbeiten am Siegerprojekt konnten weitergehen.

Nun freuen wir uns auf September, wenn Lilli und Jakob bei der Deutschen Meisterschaft antreten, die ebenfalls auf der BUGA stattfinden wird. Bis dahin dürfen sie sich wohlverdient noch ein bisschen feiern lassen, auch wenn sie diese Herausforderung schon fest im Blick haben.

Ihr stolzes ERDA-Gartenteam

 

Nachtrag: Zwischenzeitlich gibt es schon einige bewegte Bilder zum Landschaftsgärtner Cup, wie den folgenden auf  Youtube.

Blütenfest

Noch sieht man es nicht recht, aber bald werden sich die Flächen am Haupteingang der BUGA 23 in ein buntes Blütenfest verwandeln.

Nach zwei Wochen Pflanzarbeit sind „unsere“ 1.800 m² nun fertig gepflanzt, haben zahlreiche Kräuter, vorgezogene Zwiebelpflanzen und andere Frühjahrsblüher ihren vorherbestimmten Platz gefunden. Wir sind selbst gespannt darauf, wie die Beete in voller Blüte aussehen werden und welcher Duft den Besuchern um die Nase wehen wird. Denn die vielen, zwischen die Blüher gestreuten Kräuter haben unsere Nasen schon während der Pflanzerei umgarnt.

Bald geht es los, der Eröffnungstag rückt unaufhaltsam näher und bis dahin haben auch wir noch einiges zu tun.

Ihr rühriges ERDA Gartenteam

Jobs for Future

Letzte Woche war es wieder soweit, die Messe „Jobs for Future“ wurde in der Mannheimer Maimarkthalle veranstaltet. Wie in den Jahren zuvor waren wir auch dieses Mal wieder dabei. Gemeinsam mit anderen Garten- und Landschaftsbauunternehmen aus der Region haben wir den Informationsstand des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. besetzt.

„Jobs for Future“ ist eine jährlich in Mannheim stattfindende Messe rund um die Themen Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung sowie Studium. Hier können sich Interessierte über verschiedene Berufsfelder informieren und sich mit anwesenden Fachleuten austauschen. So waren auch wir mit unserem Ausbilder Sebastian Körner und Azubi Benedikt Krzok vertreten und haben einige interessante Gespräche geführt.

Für das im September beginnende Ausbildungsjahr 2023 haben wir noch Ausbildungsplätze frei und freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen.

In diesem Sinne, bleiben Sie tüchtig!
Ihr ERDA-Gartenteam

Neues Kraftpaket

Kurz vor Weihnachten konnten wir uns über unseren neuesten Zugang zu unserem Maschinenpark freuen, einen Giant G2700 X-Tra, seines Zeichens ein etwas kleinerer Radlader.
Klein, aber oho, wie wir finden, denn durch sein niedriger angelenktes Hubgerüst verfügt der X-Tra über höhere Hubkräfte und Kipplasten als sein Standardkollege.
Ebenso verhält es sich mit dem HD-Antrieb unseres Modells, dessen massive Achsen in Heavy-Duty-Ausführung für mehr Drehmonent und Schubkraft sorgen.
Ein kleines Kraftpaket also, das wir vor allem für Baustellen mit beengten Verhältnissen angeschafft haben, um nun auch hier kraftvoll durchstarten zu können.

In diesem Sinne, Glück auf,
Ihr ERDA-Gartenteam

ERDA und die BUGA 23

Am 14. April 2023 startet in Mannheim die Bundesgartenschau. Die ganze Region soll von diesem Großereignis profitieren, das uns durch Frühling, Sommer und Herbst, bis zum 08. Oktober 2023, begleiten wird.  178 Tage wird sie dauern und es ist ein buntes Programm mit um die 5.000 Veranstaltungen geplant. Die BUGA 23 versteht sich nicht nur als Gartenschau, sondern auch als Motor für die städtebauliche Entwicklung Mannheims, denn im Rahmen der BUGA wird ein Teil des Grünzugs Nordost realisiert, der rund 230 Hektar Grünflächen bis in die Mannheimer Innenstadt miteinander verbindet. Auf dem ehemaligen Kasernengelände „Spinelli-Barracks“ wurden mehr als 62 Hektar Fläche entsiegelt und für die Gartenschau neugestaltet.

Unterstützt wird die BUGA 23 dabei von verschiedensten Partnern, die aktiv zum Gelingen des Events beitragen – und wir sind einer davon.

Auf ein gutes, neues Jahr 2023

Weihnachten liegt erst einmal hinter uns, das neue Jahr vor uns. Die erste Arbeitswoche ist angebrochen und Anlass für uns, unseren Kunden und Partnern ein gutes neues Jahr zu wünschen.
Bleiben sie gesund und zuversichtlich!

Noch ruhen die Baustellen, doch das ändert sich bald, wenn unsere Gärtner wieder aus ihrem wohlverdienten Weichnachtsurlaub zurückkehren. Bis dahin sind wir im Büro, wie stets, gerne für sie da.

Ihr ERDA-Gartenteam

Friedliche, warme & gesunde Weihnachten 2022

Erneut blicken wir auf ein beunruhigendes Jahr zurück, das neben etlichen erschreckenden, aber glücklicherweise auch einige gute Nachrichten bereithielt.
Wir wünschen Ihnen, liebe Kunden und geschätzte Partner, friedliche, warme und allem voran gesunde Weihnachtstage im Kreise Ihrer Lieben.
Hoffen wir auf ein besseres, friedlicheres neues Jahr, in dem wir uns hoffentlich in alter Frische wieder sehen.

Zwischen den Jahren werden wir uns für anstehende Projekte erholen, unser Büro ist daher ab dem 23.12.2022 bis einschließlich 08.01.2023 geschlossen.
Ab 09.01.2021 stehen wir frisch erholt wieder zu Ihrer Verfügung.

Ihr ERDA-Gartenteam

Freisprechungsfeier 2022

Es ist eine schöne Tradition, das Ende der Ausbildungszeit in einem Handwerksberuf mit einer Frei- oder
Lossprechung zu feiern. Dieses Jahr fand die Freisprechung der auszubildenden Garten- und Landschaftsgärtner
aus unserer Region in der Orangerie der Baumschule Huben in Ladenburg statt.

In feierlichem Rahmen wurde den jungen Gärtnern ihr Gesellenbrief übergeben, darunter auch den vier jungen Herren,
die unseren schönen Beruf bei ERDA-Gartenservice gelernt haben: Ahmed Özdumlubunar, Niklas Engelmann,
Phillip Kapelakis und Justin Trombetta. In der Lehre, wie bei diesem Ereignis begleitet und unseren beiden Ausbildern
Fabian und Sebastian Körner und unter den wachsamen Augen unseres Chefs, Erhard Schollenberger.

Wir freuen uns, dass drei der Junggärtner uns erhalten bleiben und unser Team weiterhin verstärken und
gratulieren allen vieren zu ihrem erfolgreichen Abschluss.

Ihr ERDA-Gartenteam

Großer Erfolg beim Kraichgau-Cup 2022

Es ist schon eine Weile her, doch aufgrund einiger Unwägbarkeiten kommen
wir leider jetzt erst dazu, den Erfolg unserer beiden Jungärtner Ahmed
Özdumlubunar und Phillip Kapelakis gebührend zu würdigen.

Bereits im Mai haben die beiden, damals noch Lehrlinge, zusammen mit
ihrem Ausbilder Sebastian Körner, die Reise zur Landesgartenschau nach
Eppingen angetreten, um sich dort mit anderen Auszubildenden zu messen.
Wie üblich wurden bei der Umsetzung des Gestaltungsplans für einen drei
mal drei Meter großen Garten, beinahe alle Bereiche des
landschaftsgärtnerischen Schaffens gefordert. Die anspruchsvolle Aufgabe
rief bei den Teilnemer*innen ein hohes Maß an fachlichen Fähigkeiten und
Kenntnissen ab. Innerhalb von nur sieben Stunden und bei sehr heißem
Wetter musste die Fläche vermessen werden, bevor ein kleiner Teich
angelegt wurde, ebenso, wie eine Pflasterfläche, ein Holzpodest und eine
doppelhäuptige, bossierte Sandsteintrockenmauer. Den krönenden Abschluß
bildete die Bepflanzung mit Gehölzen und Stauden, um das Gärtchen gut in
Szene zu setzen.

Eine vierköpfige Jury aus Ausbilder*innen und jungen Unternehmer*innen
bewertete die so entstandenen und beinahe identischen Gärten danach, ob
die Regeln der Technik befolgt wurden, wie gut das Temwork funktioniert
hat und wie die Aspekte der Arbeitssicherheit berücksichtigt wurden.

Wir sind sehr stolz, dass unsere beiden Jungs Phillip und Ahmed im
Gesamtklassement den zweiten Platz belegt haben. Inzwischen haben beide
auch ihre Ausbildung erfolgreich beendet und bereichern unser Team
weiterhin.

Ihr ERDA-Gartenteam